Home > Über uns > In Kind Direct – ein starkes Vorbild

Unser Partner: In Kind Direct

innatura kann auf den Erfahrungen anderer wohltätiger Organisationen mit einem ähnlichen Modell aufbauen. In Kind Direct in Großbritannien hat seit der Gründung 1996 Waren im Marktwert von über 120 Millionen Pfund (etwa 146 Millionen Euro) verteilt.IKDLogoklein

Der britische Thronfolger Prinz Charles hat In Kind Direct selbst als eine von 18 sogenannten „Prince‘s Charities“ ins Leben gerufen und seitdem mit hohem persönlichen Einsatz unterstützt. Das Konzept der Anwerbung von neuwertigen Sachspenden beim Produzenten, die Vermittlung an den Empfänger und die damit verbundene Abfallvermeidung sind für ihn wesentliche Bausteine seines großen umweltpolitischen Engagements.

In Kind Direct und innatura sind selbständige und finanziell unabhängige gemeinnützige Organisationen. In Kind Direct hilft innatura aber bei der Ausbildung von Mitarbeitern und stellt seine IT-Plattform sowie umfangreiches Wissen in allen Bereichen der Organisation zur Verfügung. Um sicherzustellen, dass Ressourcen in der Weiterentwicklung der Plattformen gebündelt werden können und ein enger Erfahrungsaustausch stattfindet, wurde 2010 das „Global Network of In Kind Direct“ gegründet. Für die Präsidentschaft wurde Prinz Charles gewonnen. innatura ist als Mitglied dieses Netzwerkes akkreditiert.

Die größten Unterstützer von In Kind Direct wurden gemeinsam mit den über eine gemeinsame Organisation verbundenen Charities, zu denen innatura zählt, Ende 2011 zu einem Abendessen ins Clarence House eingeladen. Prinzessin Catherine, vielen noch als Kate Middleton bekannt, nahm diesen Termin als ersten „Solo-Termin“ seit ihrer Hochzeit mit Charles‘ Sohn Prinz William wahr. Die Prinzessin diskutierte engagiert mit Dr. Juliane Kronen, der Gründerin und Geschäftsführerin von innatura, und versicherte ihr, dass man die Umsetzung der Idee in Deutschland von Herzen begrüße und unterstütze.

Mehr finden Sie unter www.inkinddirect.org.