
Unser Resümee nach drei inspirierenden und arbeitsreichen Tagen: Eine tolle Veranstaltung mit vielen Gelegenheiten für spannende und intensive Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern von Caritas-Einrichtungen! Viele unserer Gesprächspartnerinnen und -partner haben sich gefreut, von innatura zu erfahren, da sie bislang nichts von den Möglichkeiten wussten, mithilfe von innatura mehr aus ihren Budgets zu machen. Und nicht nur an unserem Stand erfuhren Interessierte, wie innatura funktioniert; auch bei den Tablesessions erläuterten wir ausführlich, wie gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen mit Sachspenden von innatura arbeiten können.
Der Jahresempfang der Caritas gab uns zudem die Gelegenheit, unsere Arbeit Interessierten anderer Verbände und auch Mitgliedern der Bundesregierung vorzustellen. So besuchten gleich zwei Bundesminister, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, den innatura-Stand und informierten sich über unsere Arbeit. Minister Gröhe hat sich viel Zeit für innatura genommen, unterstützt die Idee und begrüßte insbesondere, dass wir auch (Kinder-)Hospizen mit unseren Produkten helfen. Er freut er sich besonders darüber, dass durch die Zusammenarbeit mit innatura auch finanzielle Mittel für die Betreuung von Geschwistern schwerkranker Kindern frei werden, für die in aller Regel kein Budget vorhanden ist.