
innatura zählt zu den acht Initiativen, die in diesem Sommer Fördermittel von der Veolia Stiftung erhalten. Am 18. Juni wurde Dr. Juliane Kronen in Berlin stellvertretend für die innatura vom Projektpaten Bernd Potthoff sowie Susanne Cunnac, der Geschäftsführerin der Veolia Stiftung, der Förderscheck überreicht. Der Förderbeitrag in Höhe von 10.000 Euro ist als Anschubfinanzierung für Sachinvestitionen bestimmt und wird von innatura für die dringend nötige Erweiterung der Lagerkapazitäten (und damit zur Ausweitung der Kernaktivitäten) sowie zur Ausstattung der Geschäftsstelle verwendet werden.
Veolia ist ein führender Anbieter von integrierten Umweltdienstleistungen in Deutschland und hat unter anderem zum Ziel, Rohstoffe möglichst lange im Kreislauf zu halten. Entsprechend fördert die 2001 gegründete Stiftung lokale Initiativen in Deutschland, die sich für die Gemeinschaft und den Umweltschutz einsetzen und damit insgesamt zu einer Verbesserung des Lebensumfelds beitragen. Gefördert werden ausschließlich gemeinnützige Organisationen, deren Zielsetzung langfristig angelegt ist. Erforderlich ist zudem, dass das Projekt als „nützlich, realistisch und wiederholbar“ klassifiziert und durch einen „glaubwürdigen gemeinnützigen“ Träger vertreten wird.
Wir von innatura freuen uns, dass wir diesen Förderkriterien entsprechen und die Entscheidungsträger der Veolia Stiftung von uns und unserem Konzept überzeugen konnten.
Näheres zur Veolia Stiftung und wie auch Sie sich für Ihre gemeinnützige Organisation um Fördermittel bewerben können, erfahren Sie hier.